Wir können nicht über unseren Schatten springen. Aber indem wir uns bewegen, können wir ihn verändern. 


Willkommen in der Welt des bewegten und bewegenden Theaters! Schön, dass du neugierig bist, mehr über mich und meine Arbeit zu erfahren!
Mein Name ist Julia Eicke, ich arbeite als klinische Theatertherapeutin und selbständige Theaterpädagogin. Ich bin Heilpraktikerin für Psychotherapie, angehende Dozentin am Institut für Theatertherapie Berlin und Gestalttherapeutin i.A.
Schau dich gern auf diesen Seiten um, wer weiß, vielleicht bist ja auch du gerade auf dem Weg und es könnte sein, dass sich deiner mit meinem kreuzt?

RESONANZEN

 

Das „Verkleiden“ hat richtig viel Spaß gemacht! 

Created with Sketch.

Bei der Klärung meiner Lebensthemen hat mir Jules Theatertherapiegruppe sehr weitergeholfen.
Das Zusammenspiel von Körperwahrnehmung, Wort und Ton, der spielerische Umgang mit den Themen und der Kontakt mir anderen Menschen hat mir hilfreiche Impulse gegeben und tiefe Innensichten und auch neue Perspektiven ermöglicht.
Ich danke Jule für ihre stets achtsame, wertschätzende und gleichzeitig sehr professionelle Arbeitsweise.

Iris, Teilnehmerin Selbsterfahrungsgruppe

Loslassen vom Alltag und Einlassen in eine andere Welt - das geht mit Jule!

Created with Sketch.

Mit Jule zu arbeiten ist immer wieder ein Fest. Ihre spritzige; offene Ausstrahlung bewegt, inspiriert und nimmt schleunigst alle Hemmungen sich einzulassen und auszuprobieren. Motiviert durch ihren eigenen Ehrgeiz sind alle mit Freude dabei.
Vor allem nimmt sie jeden, aber auch wirklich jeden mit. Egal ob groß, klein, dick, dünn, langsam, vorlaut, albern, schwer von Begriff... Ihre Geduld ist bewundernswert. Vor allem spürt man deutlich, dass sie ihren Beruf liebt und mit Leib und Seele dabei ist. Und das färbt ab.


Birgit, Mitglied Theaterspielclub

Ihre offene, transparente und beeindruckend wache Art lässt spannende Prozesse entstehen.

Created with Sketch.

Jule schafft Räume zum Ausprobieren, Spüren, Entdecken, Anecken, Überwinden, Wohlfühlen, Spielen, Transformieren, in Kauf nehmen, Aushalten, Kennenlernen, Staunen, Lachen, Weinen, Tönen, Abschütteln, Annehmen . . . 

Die theatertherapeutische Selbsterfahrungsgruppe mit Jule ist eine wertvolle Erfahrung für mich und unterstützt mich in meiner Auseinandersetzung mit meinen Themen und Fragezeichen. Ich lerne Dinge aus anderen Perspektiven und vor allem auch körperlich zu "betrachten", was mir sehr gut tut. In einer Gruppe wird man noch einmal anders konfrontiert und gleichzeitig sind andere Erkenntnisse möglich als in Einzelsessions.

H., Teilnehmerin Selbsterfahrungsgruppe

Jule schafft es, mit viel Empathie und Gespür für die Gruppen- und Raumdynamik eine gemeinsame, vertraute Basis der Teilnehmer*innen untereinander zu schaffen, in der sich jede*r zeigen und finden darf. 

Created with Sketch.

Die theatertherapeutische Arbeit von Jule deckt in spielerischem Umgang die eigenen Emotionen und Befangenheiten auf. Mit Übungen zur eigenen Körperwahrnehmung, Reaktionen, mit dem Schaffen eigener Bilder und mit Rollenspielen wird man herausgefordert, sich selbst zu begegnen und im Spiegel der Anderen zu betrachten. Jule reflektiert, stellt Fragen und fördert somit eigene Gedankenmuster ans Licht und lässt die Teilnehmer autark entscheiden. Sie gibt Raum und inspiriert durch ihre ehrliche Art. Als Therapeutin setzt sie instinktiv wichtige Impulse und wächst selbst daran. Ich bin dankbar an diesem Prozess teilzunehmen. Wachstum in alle Richtungen!"

Agata, Teilnehmerin Selbsterfahrungsgruppe

Sie kennt immer wieder andere verschlungene Wege, auf denen man sich, seinen Körper und seine Seele erforschen und kennenlernen kann. 

Created with Sketch.

Die Arbeit mit Jule ist für mich unglaublich bereichernd, weil sie es mit ihrer bildhaften Sprache und ihrer positiven Ausstrahlung ruhig und unaufdringlich schafft, dass man in eine Welt voller noch selbst unentdeckter Fähigkeiten und Empfindungen eintaucht und dabei viele sinnliche Erfahrungen sammelt. Verborgene Gefühle kitzelt sie aus einem heraus, ohne jemals jemanden dabei vorzuführen. In dieser geschützten Atmosphäre kann man loslassen und sich öffnen, um sich neu zu entdecken. Es macht mir immer wieder eine riesige Freude, wenn wir unter Jules Anleitung ganz intuitiv Szenen oder Improvisationen erarbeiten. Mit wachem Geist sprudeln dann die Ideen heraus und es entwickelt sich ganz viel Fantasie – und oft entsteht dann etwas, was man vorher nicht für möglich hielt.

Stefanie, Mitglied Theaterspielclub

Jule als erfahrene Kapitänin, die allem angemessen Raum gibt. Mit einem Hauch von Magie.

Created with Sketch.

Theatertherapie - so viel Spaß beim Tauchen in den Eisberg. Eine offene Gruppe, die schnell Vertrauen schafft & Halt bietet. Bunte Möglichkeiten, sich mit sich und seinen Konflikten auseinander zu setzen. Freude am Theater spielen und ganz nebenbei etwas über sich lernen.

Simon, Teilnehmer Selbsterfahrungsgruppe

Die Gruppe und insbesondere Jule reagieren auf meine schüchterne und ängstliche Art sehr einfühlsam und schenken mir Vertrauen. 

Created with Sketch.

 Die theatertherapeutische Gruppe bietet mir eine sehr praktische Möglichkeit an meinen Themen zu arbeiten. Durch Spiele und Übungen im geschützten Rahmen lerne ich mich selbst genauer kennen und anzunehmen. Es kostet mich viel Mut und Überwindung mich zu öffnen. Dafür habe ich neue Erkenntnisse und Perspektiven gewonnen. Ich bin Jule sehr dankbar für Ihre kompetente Unterstützung und liebenswürdige Art.

Ulrike, Mitglied der Selbsterfahrungsgruppe

Ich freue mich auf jede Zusammenarbeit und habe immer wieder Spaß zu sehen, wie alle (auch Erwachsene) sich zeigen und auf neue Art in Kontakt gehen können. 

Created with Sketch.

Bereits zwei Mal durfte ich nun schon an einem theatertherapeutischen Projekt von Jule Eicke als betreuende Therapeutin der Patient*innen teilhaben. Und immer wieder bin ich aufs Neue begeistert. Sie schafft es schnell, auch zurückhaltende Kinder zur Teilnahme zu motivieren. Vor allem Kinder mit Problemen im sprachlichen Ausdruck kommen ins körperliche Spiel und leben ihre Gefühle aus. Dabei ist die Möglichkeit, auch nonverbal zu arbeiten, von großem Vorteil. Ohne Angst kann jede*r etwas von sich preisgeben. Jule Eicke ist dabei immer bemüht, auch in der Gruppe jede*n Einzelne*n zu sehen, wahrzunehmen und einzubinden. Kleinere Kinder profitieren von Stimmungsverbesserungen, offenerer Kontaktgestaltung untereinander und einem selbstbewussteren Auftreten. Auch Jugendliche schaffen  es in diesem Rahmen und mit Jule Eickes Methoden, aus sich heraus zu gehen und Ängste im Kontakt zu Anderen für einige Momente hinter sich zu lassen. Ich freue mich auf jede Zusammenarbeit und habe immer wieder Spaß zu sehen, wie alle (auch Erwachsene) sich zeigen und auf neue Art in Kontakt gehen können. Vielen Dank für die schönen Momente!

F. Lahn-Schmechta, Stations-Psychologin der Kinder- und Jugendstation

 

Ich merke, zu was ich auf der Bühne tendiere und sehe durch das Feedback von Jule schnell die Parallelen zu relevanten Themen von mir. 

Created with Sketch.

Durch die Arbeit in der dramatischen Realität (und dann den Wechsel von der Bühne zum "Alltags-Ich") fallen mir eigene Verhaltensmuster auf. So kann ich leicht Muster erkennen, aufdecken und sie bearbeiten. Mir hilft die Theatertherapie, Erfolge beim Bearbeiten und Verändern von für mich problematischen Verhaltensmustern zu erzielen.

Lila, Teilnehmerin Selbsterfahrungsgruppe

Aus meiner anfänglichen Zurückhaltung wurde fast schon eine Flatrate, die ich bei Jule gebucht habe. 

Created with Sketch.

Mir taugt der spielerische und körperliche Zugang zu Bedürfnissen, Gefühlen und Ressourcen sehr - die schönsten Momente waren für mich bisher, wenn der Kopf einfach mal ne Weile auf stumm geschaltet war. Da war ich schon öfters mal überrascht, was alles in mir steckt. Und auch in den anderen Teilnehmenden, denn es ist auch eine schöne und meistens einzigartige Gruppenerfahrung, für die Jule einen geschützten Raum bietet. Ich bin sehr dankbar, dass ich das Angebot 2019 entdeckt habe und mich getraut habe, es auszuprobieren. Aus meiner anfänglichen Zurückhaltung à la 'ich experimentiere mal mit einer 10er Karte' wurden etliche 10er-Karten.

Lisa, Mitglied Selbsterfahrungsgruppe

Ich bin sehr dankbar, über das Angebot von Jule gestolpert zu sein! 

Created with Sketch.

Für mich war die Arbeit im Kontext der theatertherapeutischen Gruppe ein wunderbarer Zugang, um mir selbst näher zu kommen, von mir (und den Anderen) zu lernen und mich besser zu verstehen. Vor allem aber: Aspekte meines Seins und meines Handelns zu transformieren. Genau dieser Part -  sich in anderen Wegen spielerisch und in vertrauensvoller Atmosphäre  auszuprobieren - finde ich das Zentrale an der Arbeit. Das hat mich denke ich am meisten empowert!

TR, Teilnehmerin Selbsterfahrungsgruppe

Ich lasse mein Spatzen-Dasein hier und nehme mir Mut zum Adler-Sein mit!

Created with Sketch.

Sabine, Teilnehmerin Selbsterfahrungsgruppe

PARTNER*INNEN  & FÖRDERER